Und schon ist unser Festwochenende mit der Übergabe unseres neuen Löschfahrzeuges, des Tanzabend’s in der Feuerwache und des Tages der offenen Tür wieder vorbei. Es war ein supertolles Wochenende und wir sagen allen Danke, die uns besucht haben und uns zum neuen Fahrzeug gratuliert haben !!!!!!
Wegen des besonderen Anlasses der Fahrzeugübergabe unseres neuen HLF 20/16 hatten wir uns entschieden, in diesem Jahr 2 Festtage durchzuführen. Trotz des Dauerregens am Samstag und der spätherbstlichen Temperaturen waren knapp 200 Gäste unserer Einladung zum Tanz in der Feuerwache gefolgt und tobten sich bei unserem Tanzabend richtig aus ! Die Band "RADIAL" aus Neukirch war einfach Spitze und sorgte für eine Super-Stimmung in der Feuerwache. Übrigens kommen die Jungs und das Mädel im nächsten Jahr wieder zu uns, denn wir werden auf Grund der positiven Publikumsresonanz auch im Jahr 2008 am Samstag vor unserem Tag der offenen Tür wieder einen Tanzabend in der Feuerwache veranstalten !!!
Ein Höhepunkt des Abends war ohne Zweifel natürlich auch die Saal-Wette unseres Kameraden Peter Schnarrer. Er hat gewettet, daß er bis zum Tag der offenen Tür im Jahr 2008 29,5 kg abnehmen wird, das entspricht im Verhältnis dem Kaufpreis unseres neuen Fahrzeuges von ca. 295000,- Euro ! Dazu legte er eine bühnenreife Entkleidungsshow hin und begeisterte das Publikum, am Samstag genauso wie auch am Sonntag nachmittag. Insgesamt wurden 59 Wettscheine im Wert von je 5,00 Euro verkauft ! Sollte der Kamerad die Wette gewinnen kommt der gesamte Wetteinsatz der Sohlander Jugendfeuerwehr zu Gute – wenn er verliert, bekommt jeder Besitzer eines Wettscheines seinen Einsatz zurück, sowie eine Bratwurst und ein Bier kostenlos dazu ! Na mal sehen, wie die Geschicht ausgeht – eines steht jedoch fest, es gibt nur Gewinner !
Pünktlich zum Sonntag, unserem Tag der offenen Tür, wurde das Wetter schlagartig besser, die Wolken verschwanden teilweise und sogar die Sonne war zu sehen, so das wieder viele viele Menschen unseren Tag der offenen Tür besuchten !
Kurz nach 13.00 Uhr ertönte die Sirene und unser guter, alter W 50 trat seine letzte Alarmfahrt aus der Feuerwache an . Kurz danach erschien mit Sondersignal unser nagelneues Löschfahrzeug HLF 20/16 auf Mercedes-Fahrgestell und Schlingmann-Aufbau auf dem Platz, am Steuer unser Bürgermeister Herr Pilz. Das Fahrzeug war natürlich der Star des Nachmittages !
Zur Gratulation waren viele Feuerwehren erschienen, darunter auch unsere Partnerfeuerwehren aus Moers, Daxweiler, Schluckenau , in Tschechien und sogar aus Ungarn !! Außerdem waren auch Vertreter aus der Politik, darunter unser Landrat Michael Harig, der Bundestagsabgeordnete Marco Schiemann sowie unser Bürgermeister Matthias Pilz unter den Gratulanten. Weiterhin begrüßten wir unseren Kreisbrandmeister mit seinem Stellvertreter und natürlich viele Gäste aus der Bevölkerung.
Nach der feierlichen Übergabe ging es dann los mit unserem mittlerweile traditionellen Tag der offenen Tür.
Neben der Fahrzeugpräsentation gab es jede Menge Kinderbelustigungen u.a. mit Kletterwand, Kindereisenbahn, Elektroautos, Hüpfburg, Kinderschminken, Klettern auf der Feuerwehrleiter u.v.m.! Außerdem gab es eine Schauübung der Jugendfeuerwehr sowie Rundfahrten mit der Feuerwehr. Auch für die Älteren war neben der gastronomischen Betreuung bestens gesorgt. So präsentierte sich das Polizeirevier Bischofswerda. die DEKRA Bautzen mit einem Fahrsimulator, Musik und Unterhaltung mit Steffen Weigelt von der Midnight-Diskothek Sohland, das beliebte Ratzrad u.v.m. !
Es wurde bis spät in die Nacht hinein gefeiert uns die meisten Leute bestätigten uns, im nächsten Jahr kommen wir wieder !!!
Und so können wir wiedermal zurückblicken auf ein richtig erfolgreiches Festwochenende und hoffen natürlich, daß im nächsten Jahr alle wiederkommen und noch viele "Neulinge" mitbringen.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Feuerwehrkameradinnen-u. kameraden sowie deren Partnern und Partnerinnen, ohne deren Einsatzbereitschaft diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre ! Ein besonderer Dank geht auch an:
– Gemeindeverwaltung Sohland/Spree mit dem Bauhof
– WOCKEN Industriepartner GmbH & Co.KG Bautzen
– Fa. Schmidt Metallbau Sohland
– Spedition Zosel Sohland
– Fa. NOACK Entsorgung & Tiefbau Sohland
– Getränke-Adler Sohland
Görlitzww.auto-lauermann.de” target=”_blank”>- Autohaus Lauermann Sohland
– Gaststätte Jägersruh Sohland
– LTS GmbH Sohland
und allen hier nicht genannten, die zum Gelingen des Festes beitrugen !! DANKE
Fotos: FF Sohland/Spree
Hinterlasse einen Kommentar