Gegen 21:29 Uhr erfolgte am Freitag, dem 25.02.2022 bereits die 27. Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree in diesem Jahr. Das Einsatzstichwort lautete “B2 Mittelbrand – BMA ohne EP – Lakowa Kunststoffverarbeitung GmbH – Taubenheim – Auslösung Feuer gemeldet über Sicherheitszentrale”. Gemäß AAO wurden zeitgleich die Feuerwehren Taubenheim/Spree, die Feuerwehr Wehrsdorf, der diensthabende Kreisbrandmeister sowie die Polizei zu diesem Ereignis alarmiert.
Die Feuerwehr Sohland rückte zu diesem Einsatz mit allen 5 Fahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, KLF, SW 800, ELW 1) aus und erreichte die Einsatzstelle kurz nach den Taubenheimer Kräften. Die ausgelöste Brandmeldeanlage bestätigte sich und die Sohlander Führungskräfte begaben sich gemeinsam mit den örtlich zuständigen Führungskräften der Feuerwehr Taubenheim zur Lageerkundung.
Nach wenigen Minuten konnten die ausgelösten Melder lokalisiert und der betroffene Bereich aufgesucht werden. Rauch bzw. ein Feuer wurden glücklicherweise nicht festgestellt. Die Ursache für die Auslösung lag vermutlich im technischen Bereich. Somit konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehren wieder die Heimreise in ihre Gerätehäuser antreten.
Die Taubenheimer Kameraden blieben noch vor Ort, setzten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben das Objekt im Anschluss an einen entsprechenden Verantwortungsträger der betroffenen Firma. Bei der Sohlander Feuerwehr, welche hier mit 27 Kameradinnen und Kameraden zum Einsatz kam, war gegen 22:30 Uhr die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar